XAMINE in a nutshell
Lieber Besucher,
ich freue mich dass du hier bist und dich für die XAMINE interessierst. Ich hoffe, dass die Informationen auf unserer Seite hilfreich sind und wir uns vielleicht auch persönlich kennenlernen.
Als wir die XAMINE 2007 gegründet hatten, haben wir uns bewusst für die Nische SEA bzw. Analytics für Suchmaschinenwerbung entschieden. Zum einen konnte ich meine damals bereits 20-jährige Erfahrung als Internet-Unternehmer und meine technische Expertise ideal einbringen. Zum anderen sahen wir, dass im Gegensatz zu SEO-Tools, die von anderen bereits gut abgedeckt waren, der Bereich SEA noch relativ dünn besetzt war.
Dieser Nische SEA Analytics sind wir seit 2007 durchgehend treu geblieben. Und so wie sich der Markt in diesen 17 Jahren konstant veränderte, so haben auch wir uns konstant weiterentwickelt. Neue Produkte, neue Dienstleistungen, neue Länder. Und seit 2022 eine komplett neue technologische Search-Infrastruktur, die die Geographie, Demographie und Technographie unserer Märkte widerspiegelt. In unserer Firmengeschichte waren wir häufig der Innovator und wurden von neuen Marktteilnehmern kopiert – was wir aber mehr als Kompliment als als Kampfansage empfinden.
Stolz sind wir auf unsere Partnerschaften mit führenden Marktforschungsgesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und wir haben in enger Zusammenarbeit mit Endkunden, Agenturen und Marktforschern neue Business Cases identifiziert und mit diesem Beratungsansatz konstant unser Leistungsportfolio erweitert.
Wir bei XAMINE sind uns sicher, dass uns das beste noch bevorsteht – dass wir noch viele spannende Use-Cases entdecken werden, wie wir mit den in den Milliarden täglicher SERPs versteckten Informationen unsere Kunden voranbringen können. Warum nicht auch bei deinem Unternehmen?
Buche jetzt hier deine kostenlose Beratung, in der wir dir schon eine Analyse erstellen:
Consulting & Technologie
So komplex und unüberschaulich die Welt der SERP ist, so vielfältig sind die Fragestellungen und Möglichkeiten der SERP-Analytics. Hier lassen wir unsere Kunden nicht alleine. Unser Consulting-Ansatz beginnt mit einem Discovery-Workshop und die Ermittlung derjenigen Handlungsfelder, die für unseren Kunden zum jeweiligen Zeitpunkt die größte wirtschaftliche Hebelwirkung entfalten kann – Strategisch wie Operativ.
Infrastruktur in über 40 Ländern
Seit unserer Gründung in 2007 haben wir unsere Search-Monitoring-Technologie und -Infrastruktur kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut.
Geographisch decken wir inzwischen über 40 Länder ab und sind auf allen Kontinenten präsent.
Demographisch und technographisch spiegelt unsere Search-Infrastruktur die jeweilige Bevölkerung und den Einsatz von Technologien (Endgeräte und Browser) wider, um ein möglichst realistisches Abbild der jeweiligen SERP-Ergebnisse auch statistisch valide abzubilden.